Am 17. November versammelten sich sich die Jugendsprecher der Luftsportvereine Mecklenburg-Vorpommerns auf dem Flugplatz Purkshof zu ihrem ersten Treffen. Der Einladung folgten Vertreter der Vereine in Pinnow, Güstrow, Schmoldow, Rostock, Anklam, Pasewalk und Neustadt/Glewe. Zu Gast war außerdem der Präsident des DAeC, Michael Dalitz.
Da die Vereine und ihre Jugendlichen im Verlauf der Saison kaum die Zeit und die Möglichkeit haben, intensive Kontakte zu pflegen, ging es bei diesem Treffen in erster Linie darum, sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und Ideen für gemeinsame Aktivitäten im Land zu finden. In gemütlicher Runde berichteten die Jugendsprecher über die Nachwuchsarbeit in ihrem Verein und äußerten einhellig den Wunsch nach mehr Jugendarbeit auf Landesebene. Sie waren sich darin einig, dass die Jugendlichen im Land sich nicht nur zum Landes- und Bundesjugendvergleichsfliegen treffen sollten, sondern dass es auch andere Höhepunkte wie ein gemeinsames Sommerfest, gegenseitige Besuche verbunden mit dem Fliegen auf anderen Plätzen sowie Veranstaltungen wie Volleyballturniere, Fahrten zu Ausstellungen und vereinsübergreifende Lehrgänge in Zukunft unbedingt geben sollte.
Die Förderung des Streckensegelfluges war ein besonders intensiv diskutiertes Thema. Um die jungen Piloten nach dem Erwerb ihrer Lizenz an die Wettbewerbsfliegerei heranzuführen und ihnen dabei erfahrene Piloten zur Seite zu stellen, wurde der Gedanke eines Lehrgangs zur theoretischen und praktischen Einführung in den erfolgreichen Streckenflug geboren. In fernerer Zukunft ist auch die Durchführung einer Streckenflugmeisterschaft auf Juniorenebene denkbar.
Mit einem gemeinsamen Essen und vielen anregenden Gesprächen klang der Nachmittag aus.
Noch etwas Persönliches: Vielen Dank für eure Teilnahme an dieser Veranstaltung. Ich habe mich sehr gefreut, dass ihr da ward, und hoffe, euch auch beim nächsten Treffen begrüßen zu dürfen.
Anja Bombach
Landesjugendsprecherin