LJVF 2018 in Purkshof
Wie bereits im letzten Sommer findet das Landesjugendvergleichsfliegen Mecklenburg-Vorpommern auch in diesem Jahr wieder in Purkshof statt. Der Fliegerclub Rostock[…]
WeiterlesenWie bereits im letzten Sommer findet das Landesjugendvergleichsfliegen Mecklenburg-Vorpommern auch in diesem Jahr wieder in Purkshof statt. Der Fliegerclub Rostock[…]
WeiterlesenZu Ehren des 170. Geburtstages von „Otto Lilienthal“, veranstalten wir vom 21.07. – 28.07.2018 in Anklam auf dem Flugplatz das[…]
WeiterlesenHier präsentiert sich in Kürze die Jugendgruppe 🙂
WeiterlesenLautlos durch die Luft gleiten, die Natur nutzen, um ohne Motorkraft weite Strecken zu fliegen. Eine Symbiose aus Hightech und[…]
WeiterlesenLiebe Freunde der Lüfte, die Luftsportverbände M-V, Berlin und Brandenburg haben, wie schon in 2017, auch für 2018 eine[…]
WeiterlesenZwar ist die RMZ Schönhagen (EDAZ) bereits in die neue ICAO-Karte 2018 eingetragen. Per NOTAM ist die Einführung der RMZ[…]
WeiterlesenAm 24.März 2018 traf sich der BAUL (Bundesausschuss Unterer Luftraum) des DAeC wieder einmal zu einem Meeting in Kassel. Neben[…]
WeiterlesenDie Neuregelungen für den Luftraum treten ab dem 29. März in Kraft. Änderungen gibt es unter anderem im Luftraum C[…]
WeiterlesenService für Luftsportler und Vereine aus einer Hand Im Februar 2018 feierte die LSCO in Dessau ihr zehnjähriges Bestehen. Am[…]
WeiterlesenBeim Segelfliegertag in Hagen haben Martin Kader und Werner Scholz einen Vortrag zum aktuellen EU-Recht im Segelflug gehalten. Die dazugehörige[…]
WeiterlesenAb dem 01. Januar 2018 müssen alle am Flugfunk teilnehmenden Flugfunkstationen in der Lage sein, das neue 8,33-kHz-Flugfunkband zu rasten.[…]
WeiterlesenDas dritte Update der Ausschreibung zu den Segelflug-Qualifikationsmeisterschaften im kommenden Jahr ist da.
Weiterlesen